Direkt zum Seiteninhalt

Fotoreise Surselva - fotoevents

Menü überspringen
fotoevents.ch
Clothes
Menü überspringen
Zurück
Fotoreise Surselva Plus - Schwerpunkt Makro und Landschaft
Thema der Fotoreise
Folgende Frage wollen wir beantworten: Wie können wir am besten Kalender Bilder erstellen? Was will ich aussagen? Bildsprache! Aufbau und Komposition des Bildes, Belichtungs- und Tiefenschärfekontrolle, Messkorrekturen für optimale Belichtung. Nötige Theorie direkt am Objekt und sofortiges umsetzen ist das Ziel. Es gibt viele Gelegenheiten um das neu erlernte immer wieder zu üben. Wir wollen hauptsächlich Landschaftsaufnahmen mit Frühlingsstimmung machen in einer fantastischer Alpenlandschaft, bei verträumten Bergseen mit grün leuchtenden Lärchen, mit letztem Schnee in den Bergen. Es ist die Zeit für Orchideen. Vielleicht haben wir noch eine Gelegenheit für Nachtaufnahmen. Auch Fotografieren am Wasser wird ein Thema werden.

Datum: Samstag, 22. - Samstag, 29. Mai 2027

Informationen

Material: Je nach Thema 1-2 Kameras, dazu Stative, Fernauslöser, genügend Ersatz-Akkus, Objektive Weitwinkel und Reisezoom, falls vorhanden Makroobjektiv, für Thema Wasser Graufilter.

Bekleidung: Der Witterung entsprechend, was wir nicht brauchen, bleibt im Auto, oder im Hotel. Bei einer Wochenreise ist mit verschiedenem Wetter zu rechnen. Für Nachtaufnahmen Handschuhe und eine Mütze mitnehmen. Wind- oder Regenjacke nicht vergessen.

Verpflegung: Morgenessen gibt's im Hotel. Wir kaufen jeweils Lunch gemeinsam ein. Im Rucksack sollten tags durch einen Lunch und ein Getränk dabei sein. Als Hotelgäste können wir im Hotel Essen.

Foto Zeiten: Nach Bedarf der Themen, abwechslungsweise morgens früh oder abends spät

Foto Orte in der Surselva: Crestasee, Felsenbachschlucht, Pingniu, Rheinschlucht, Valsertal, und mehr, Pardatsch und über die Oberalp nach Hause.

Schlechtwetter Programm: Bei Dauerregen sind Alternativen geplant, Besuch Chur, Wasserfälle im Valsertal, Bildbearbeitung im Hotel

Wanderzeiten: Um an einen optimalen Standort zu gelangen, muss natürlich immer ein wenig gelaufen werden. Meistens aber nur kurz, in Pingniu ist eine Wanderung von ca. 2 Stunden und in der Rheinschlucht von 3 Stunden vorgesehen. Für den MySpot (Rheinschlucht) versuche ich eine Fahrbewilligung zu erhalten.  
Kosten
Preis: 1 Woche Fr 2200.- bei 2 Teilnehmern
Preis: 1 Woche Fr 1850.- bei 3 Teilnehmern
inkl. Fahrten, Hotel mit Frühstück, Standorttipps, Fototipps
exkl. restliche Verpflegung
Besonderes: Diese Fotoreise kann nicht mit einer Ferienwohnung gemacht werden, da die Distanzen zu gross sind.
Anmeldung
Durchführung: ab 2 Personen!
Angemeldet ist 0 Person
Anmeldung: sofort per Mail
Zurück zum Seiteninhalt